Bereits zum zweiten Mal wurde der Atemschutleistungsberwerb in der Stadt Abensberg im Landkreis Kelheim abgehalten.
Die Feuerwehren der Stadt Passau beteiligten sich mit fünf Trupps aus verschiedenen Feuerwehren bzw. Löschzügen. Darüber hinaus mit zwei weiteren Trupps unserer Partnerfeuerwehr Krems in Niederösterich.
Die Teilnehmer absolvierten unter strengen Blick der Schiedsrichter fünf verschiedene Stationen. Bestandteile der Prüfung waren das korrekte Ausrüsten mit dem Atemgerät, die Rettung einer bewustlosen Person aus gefährlicher Atmosphäre, die Durchführung eines Löschangriffs über ein Treppenhaus, der Flaschenwechsel mit Gerätekunde und ein schriftlicher Test rund um das Thema Atemschutzeinsatz. Hierbei galt es keine Bestzeiten aufzustellen, sondern unter einer gewissen Zeitvorgabe möglichst exakt und fehlerfrei zu arbeiten.
Alle Teilnehmer aus Passau und Krems konnten am Ende des Tages nach erfolgreicher Prüfung ihre Abzeichen entgegennehmen.
Herzlichen Glückwunsch!
Der 163. Atemschutzlehrgang im Landkreis Passau ging am Samstag, den 14. Okt. 2017 zu Ende.
Gratulation an die Teilnehmer aus den Feuerwehren Gaißa, Hals und dem Löschzug Hauptwache zum bestanden Lehrgang.
Wir wünschen euch immer unfallfreie Übungen und Einsätze!
Der Einsatz unter umluftunabhängigen Atemschutz erfordert ständiges Training und Fortbildung.
Ein mittlerweile fest in Niederbayern etablierter Baustein in der Aus- und Fortbildung von Atemschutzgeräteträgern ist der Atemschutzleistungswettbewerb. Am 7. Oktober konnten drei Trupps der Feuerwehren der Stadt Passau in Osterhofen zu diesem Leistungstest antreten.
Der Wettbewerb besteht aus fünf Stationen, an denen die Trupps den richtigen Umgang mit ihrer Atemschutzausrüstung in praktischen und theoretischen Prüfungen unter Beweiß stellen müssen.
Die Stadtbrandinspektion darf ganz herzlich den Teilnehmern aus Hals, Ries und Haarschedl zu den bestanden Bewerbsabzeichen in der Stufe Bronze und Silber gratulieren.
Zwei Kameraden der Feuerwehr Passau (Lz. Hauptwache und Lz. Ilzstadt) stellten sich in Oberösterreich der Atemschutz-Leistungsprüfung und konnten das Bewerbsabzeichen in Bronze erringen. Gratulation hierzu!
Die Teilnehmer aus der Stadt Passau kommen von den Feuerwehren Grubweg, Heining, Schalding links der Donau, Schalding rechts der Donau und Passau Lz. Ilzstadt.
2018 | 2017 | 2016 | |
---|---|---|---|
|
75 | 215 | 225 |
-10 | +9 | ||
|
156 | 1.172 | 1.142 |
+30 | +349 | ||
|
62 | 211 | 203 |
+8 | -5 | ||
|
77 | 212 | 218 |
-6 | -7 | ||
Summe | 370 | 1.810 | 1.788 |
+22 | +346 |
26 Apr 2018 18:20 - 22:00 Sicherheitswache Theaterfestival der niederbayer.Realschulen Feuerwehr Heining |
20 Apr 2018 18:30 - 00:00 Aktive Leitern, versch. Anleiterübungen Feuerwehr Grubweg |
26 Apr 2018 19:30 - 21:30 Aktive Fahrzeug- und Gerätekunde / Knoten Feuerwehr Passau - Lz. Ilzstadt |
27 Apr 2018 15:00 - 02:00 Sicherheitswache Maidult Feuerwehr Haarschedl |
20 Apr 2018 18:30 - 00:00 Aktive Leitern, versch. Anleiterübungen Feuerwehr Grubweg |
Unwetterwarnung für Kreis und Stadt Passau : |
---|
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv. |
![]() | Insgesamt sind 0 Warnung(en) aktiv. Weitere Informationen auf http://www.dwd.de Quelle: Deutsche Wetterdienst Letzte Aktualisierung 26/04/2018 - 20:59 Uhr |